Verzicht auf schweres Gerät bei der stadteigenen Waldbewirtschaftung
Der Stadtrat beschließt, für die Bewirtschaftung des Pößnecker Stadtwaldes neue Konzepte zu entwickeln und beauftragt das staatliche Forstamt auf den Einsatz von schwerem Gerät wie dem “Harvester”, zur Holzentnahme zu verzichten, um den Waldboden nachhaltig, ökologisch zu erhalten.
Antrag zum Stadtrat am 07.04.2022
|
|
„Resolution für Frieden und Freiheit in der Ukraine Gegen Putins Krieg und seine Aggression“
Der Pößnecker Stadtrat erklärt seine volle und uneingeschränkte Solidarität mit der Ukraine mit Ihren Bürgerinnen und Bürgern und mit allen Menschen, die sich gegenwärtig im Gebiet der Ukraine aufhalten und unter dem völkerrechtswidrigen Angriff von Putins Russland leiden. Wir sind in tiefstem Mitgefühl mit allen von diesem Konflikt betroffenen Menschen verbunden.
Antrag zum Stadtrat am 07.04.2022
|
|
Wie es mit dem Binderschen Kaufhaus (nicht) weitergeht
Pößneck. Diskussion im Pößnecker Stadtrat nach einer Grüne/SIP-Initiative und Überlegungen in der städtischen Verwaltung.
OTZ
Bindersches Kaufhaus für soziale Zwecke - Räume für den Pößnecker Tafel e. V.
Der Stadtrat beschließt, für die Nachnutzung des Binder`schen Kaufhauses Breite Straße 2 Flächen für soziale Zwecke und des Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, der Vertreibung, der Ausgrenzung und des Hasses bereitzustellen. Bei der Nachnutzung ist zu prüfen ob der Pößnecker Tafel e. V. in dem Binder`schen Kaufhaus Breite Straße 2 ihre neue Ausgabestelle einrichten könnte.
Antrag zum Stadtrat am 10.03.2022
11.03.2022 |
|
Jeder Balkon ein Kraftwerk, Solar Balkon Plug in Module in Pößneck realisieren.
MIt erneuerbaren Energien die Heizkosten auch für MieterInnen senken.
Antrag zum Stadtrat am 10.03.2022 |
|
Neues Jahr mit neuen Autos für die Pößnecker Feuerwehr
Zum einen soll ein Kommandowagen ersatzbeschafft werden, zum anderen bekommt die Pößnecker Feuerwehr ein Einsatzleitfahrzeug zugeordnet. - ein Vorgriff auf den HH 2022 und ohne Elektromobilität
OTZ 29.12.2021 |
|
Pößneck: Kinder und Jugendliche haben jetzt wenigstens einen Paragraphen
Im Stadtrat wurde um eine angemessene Beteiligung junger Pößnecker an kommunalen Vorhaben gerungen.
OTZ 23.12.2021 |
|
Verzicht auf Sondernutzungsgebühren
Pößneck. Stadt Pößneck verlängert ihre Coronahilfe für einheimische Händler, Dienstleister und Gastronomen um ein Jahr.
OTZ 23.12.2021 |
|
Antrag auf Erarbeitung eines Fahrplans der klimaneutralen Stadt Pößneck 2045
Folgende Punkte sind in diesem Fahrplan konkret zu priorisieren.
1. ökologische Energieversorgung der Stadt Pößneck
2. nachhaltige Wärmegewinnung
3. Mobilität, hier sowohl die Dienstfahrzeuge der Stadt, wie auch nachhaltige Angebote sowohl im ÖPNV als auch Individualverkehr.
4. Prüfung aller Verwaltungsabläufe aufKlimaneutralität, z.B Papierfreie Verwaltung, oder zumindest die Verwendung von recyceltem Papier
5. nachhaltiger Umgang mit lebensnotwendigen Ressourcen wie zum Beispiel Wasser, Bodenversiegelung |
|
Antrag auf Rückgabe der Auszeichnung Ort der Vielfalt
Der Stadtrat beschließt, den am 23. September 2008 von der Bundesregierung verliehenen Titel Ort der Vielfalt zurückzugeben.
06.12.2021 |
Stadtrat fühlt sich für Rüge nicht zuständig
Steve Richter (Grüne) und Marc Roßner (SPD) wegen Matthias Rham (AfD) im Streit, Letztgenannter kommt im kommunalen Parlament ungeschoren davon.
OTZ 23.11.2021
|
|
Pößneck spart sich die Arbeit eines Flächennutzungsplanes
Städtische Verwaltung scheut Kosten von nicht weniger als 300.000 Euro und ein mindestens zweijähriges Verfahren, und bekommt dafür Rückendeckung einer großen Stadtratsmehrheit.
OTZ 20.11.2021
Rede zum Flächennutzungsplan
Antrag auf Erstellung eines Flächennutzungsplanes für das Stadtgebiet Pößneck
Der Stadtrat beschließt, die abschließende Überarbeitung des Flächennutzungsplanentwurfes der Stadt Pößneck (aus dem Jahr 1994) bis zur landesbehördlichen Genehmigung.
|
|
In Pößneck werden die Hundesteuern deutlich erhöht
Was auf die Hundehalter zukommt und mit welcher Begründung. Hundehalter aus Pößneck müssen ab 1. Januar 2022 tiefer in die Tasche greifen. Der Pößnecker Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung nämlich eine neue Hundesteuersatzung beschlossen.
OTZ 04.10.2021
Änderungsantrag der Fraktion Grüne / SIP zur Hundesteuersatzung
wurde mehrheitlich abgelehnt.
|
|
Sorgen um Einzelhandel im Zentrum Pößnecks setzen sich nicht durch Pößnecker Stadtrat billigt Verfahren, das den Billigwarenhändler Tedi auf das Kauflandgelände bringen soll, allerdings nur mehrheitlich.
OTZ 01.10.2021 |
|
Oma und Opa sollen mit dem Enkelkind um die Wette schaukeln können
In Pößneck ist ein neuer generationen- und behindertengerechter Spielplatz in der kommunalpolitischen Diskussion. Das sind die ersten Vorstellungen und Befürworter.
OTZ 04.10.2021
Antrag Generationen-Handicap Spielplatz in Pößneck
Die Stadt Pößneck findet einen geeigneten Ort für einen Generationen-Handicap Spielplatz oder baut einen bereits vorhandenen Spielplatz zu einem solchen aus.
|
|
Antrag Zukunftshain Pößneck
Die Stadt Pößneck stellt allen Familien für jedes neugeborene Kind einen Baum zum Einpflanzen kostenfrei zur Verfügung. (Die Eltern können sich einen standorttypischen Laubbaum aussuchen: Buche, Eiche, Erle, Esche, Linde, Ulme, Weide, Apfel-, Birn-, Kirsch- und Zwetschgenbaum) |
|
Initiative Martha-Trabert-Weg in Pößneck gescheitert
Pößneck. Der Pößnecker Stadtrat hat sich für die Verlängerung der Straße An der Berufsschule gegen einen Straßennamen entschieden, der die Halbjüdin Martha Trabert geehrt hätte.
OTZ 23.07.2021 |
Planer des M2 in Pößneck können anfangen
Pößnecker Stadtrat vergibt an Architekten aus Weimar und Erfurt Leistungen im Wert von 900.000 Euro
OTZ 27.07.2021 |
Anfrage - Thema Waldflächen in Pößneck
Anfrage - Thema Zusammenarbeit mit benachbarten Gemeinden und Städten
Die Frage der Einwohnerfragestunde
Pößneck. Grüne/SIP-Fraktion hat keine Geduld und kassiert im Pößnecker Stadtrat die nächste Abstimmungsniederlage.
OTZ 25.07.2021
Einwohnerfragestunde im Pößnecker Stadtrat / Änderung Hauptsatzung
Einwohnerfragestunde ist eine gute Tradition in Pößneck - Anpassung an die geänderte Thüringer Kommunalordnung
Regenwassernutzung bleibt Privatsache
Pößneck Versuch der Grüne/SIP-Fraktion, Schwammstadt-Überlegungen in Pößneck als kommunales Konzept zu etablieren, scheitert im Stadtrat
OTZ 24.07.2021
Schwammstadt Pößneck -
Regenwassernutzungskonzept - das heißt Regenwasser bleibt in der Stadt und wird nicht kanalisiert.
|
|
GWG bekräftigt Mieterhöhungsverzicht für 2021 in Pößneck und Triptis
OTZ 07.06.2021 von Marius Koity |
Sitzungsgeld erhitzt die Gemüter im Stadtrat
Pößneck. Wegen einer geringfügigen Änderung der kommunalen Hauptsatzung flogen in der jüngsten Sitzung des Pößnecker Stadtrates die Fetzen.
OTZ 07.06.2021 von Marius Koity |
Pößnecker Stadtrat hat kein Verständnis für Grüne/SIP Idee einen Gebietsreform-Ausschuss
OTZ 04.06.2021
Redekonzept (wurde frei gesprochen) „Antrag auf Bildung eines Ausschusses zum Thema: „Zusammenarbeit mit umliegenden Gemeinden mit dem Ziel einer Gebietsreform“
Minimalziel erreicht
Marius Koity über eine Initiative und ihren mutmaßlichen Ausgang.
OTZ Kolumne 02.02.2021
Keine Rot-Rot-Grünen Experimente mehr
Initiative der Pößnecker Grüne/SIP-Stadtratsfraktion sorgt für Gesprächsstoff im Krölpaer Gemeinderat
OTZ 02.06.2021
Antrag zum Stadtrat am 03.06.2021
Antrag zum Stadtrat Antrag auf Bildung eines Ausschusses zum Thema: „Zusammenarbeit mit umliegenden Gemeinden mit dem Ziel einer Gebietsreform“
|
Antrag zum Stadtrat am 03.06.2021
Pößnecker entwickelt sich nachhaltig Ziele und Handlungsschwerpunkte der Stadtentwicklung |
|
Pressemitteilung: Fraktionsgemeinschaft Die Grünen / SIP stellen Eilantrag beim Verwaltungsgericht Gera, damit ihre fristgerecht eingereichten Anträge „Mehr öffentliche Bedürfnisanstalten im natürlichen Kreislauf“ und städtische Hygieneschutzmaßnahmen in der kommenden Stadtratssitzung nächsten Donnerstag vom Stadtrat behandelt werden können.
Klage beim Verwaltungsgericht in Gera 09.04.2021 |
|
Antrag zum Stadtrat am 15.04.2021
Mehr öffentliche Bedürfnisanstalten im natürlichen Kreislauf
Pro und Kontra zur Dichte der öffentlichen Toiletten in Pößneck
OTZ
Rede: Mehr öffentliche Bedürfnisanstalten im natürlichen Kreislauf
13.07.2021
Antrag zum Stadtrat am 15.04.2021
städtische Hygieneschutzmaßnahmen - zur Unterstützung der allgemeinen Infektionsschutzmaßnahmen soll in Pößneck folgender Hygieneplan umgesetzt werden.
Pressemitteilung - Teststrategie von und für die Stadt Pößneck gefordert
|
Pößnecker Stadtrat stimmt gegen Gleichberechtigung
OTZ 05.03.2021
Wenn Frau will stehen alle Räder still.
Rede am 04.03.2021 im Stadtrat
Antrag zum Stadtrat am 05.03.2021
Mehr Geschlechtergerechtigkeit in Pößneck -für eine gerechte Bezahlung zwischen Frauen und Männern.
|
Gute Nachricht für Fahrradfahrer kommt mit Problem
Pößneck hat Fördermittel für die Erstellung eines städtischen Radwegekonzeptes in Aussicht gestellt bekommen. Schwierig wird es allerdings mit der Planung.
OTZ 25.06.2021
Antrag zum Stadtrat am 05.03.2021 - Radwegekonzept - Karte 
|
Mitten im Winter in Gedanken beim Hochsommer
Pößnecker Grüne/SIP-Fraktion will die Erstellung eines Hitzeaktionsplanes für die Stadt
OTZ Pößneck, 23.12.2020
Rede zum Antrag
Zukunft der Stadt gegen Hitze in der Stadt Pößneck
Antrag zum Stadtrat am 10.12.2020
Die Stadt Pößneck soll einen Hitzeaktionsplan zur Linderung der Klimafolgen der Stadt Pößneck zu erarbeiten. Im Hitzeaktionsplan sind vorsorgende Maßnahmen zu treffen, um bei künftigen Hitzesommern das Leben in unserer Stadt für Menschen, Flora und Fauna zu erleichtern
|
Pressemitteilung zum Solarenergieprojekt der GWG Pößneck / Triptis
2200 Quadratmeter Dachfläche für Sonnenstrom ist ein Anfang
Sonnenstromanlagen auf Dächern von Wohnblocks in Pößneck-Ost
OTZ 30.12.2020
Mit Solarenergie in eine strahlende Zukunft
Antrag zum Stadtrat am 10.12.2020
Die Stadt Pößneck entwickelt zur besseren Nutzung von erneuerbaren Energien, ein Solarenergiekonzept für Pößnecker Dächer zu entwickeln.
|
Mission Landesgartenschau 2028 angeschoben
OTZ 18.09.2020 |
Pößneck ein Radweg am Fuß der Altenburg
OTZ 26.06.2020 |
Antrag - Wiederverwertung von Schlacken und Stäuben des TVS - wurde wegen angeblicher "Nichtzuständigkeit" ohne Diskussion von der Tagesordnung gestrichen
Wiederverwendung von Schlacken und Stäuben
OTZ 31.08.2020

Pressemitteilung Polycare sucht neue regionale Rohstoffe
30.08.2020
Pößnecker Stadtratsitzung sollen Live im Internet übertragen werden
OTZ 19.09.2020
Rede - Live-Stream
Zwei neue / alte Anträge für die Stadratsitung am 17.09.2020
Antrag - Live-Stream der Stadtratsitzung 19.06.2020
Antrag - SozialarbeiterInnen in Pößneck 2021 - der zweite Versuch 19.06.2020 - wurde wegen angeblicher "Nichtzuständigkeit" abgelehnt
|
Verunglimpfung von Stadträten bleibt im Pößnecker Stadtrat undiskutiert OTZ 21.09.2020
Kommentar: Debatte wäre gut gewesen
OTZ 21.09.2020
Rede - Rüge des Stadtrates Matthias Rham wegen Volksverhetzung, Beleidigung und Hetze
Antrag - Rüge des Stadtrates Matthias Rham AfD wegen Volksverhetzung, Beleidigung und Hetze - kam nicht auf die Tagesordnung 18.06.2020
Windkraft -Streit geht weiter
Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Bürgermeister Michael Modde
OTZ 26.06.2020
Antrag - Beanstandung des Beschlusses vom 27.02.2020
Antrag der AFD zu Planungszielen der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen - kam nicht auf die Tagesordnung 18.06.2020
|
Pößnecker Sorgen vor den Krisenfolgen
Pößneck. Stadtratsfraktionen fassen sich in der Shedhalle kurz. Dennoch bleiben Fragen zu Finanzen und Verantwortung.
OTZ 13.04.2020
Pößnecker Stadtrat geht auf Abstand
Nur 31 Minuten dauerte die Haushaltssitzung unter außergewöhnlichen Bedingungen in der Krisenzeit
OTZ 08.04.2020
|
Antrag zum Stadtrat 26.03.2020 - Temporärer Ausschuss „Pößneck 2045“ |
Frieden ist nicht nur die Abwesenheit von Krieg. - Rede zum Antrag "kein Werben fürs Sterben"
PM unter 18 Nie - 20.06.2020
Antrag im Stadtrat 26.03.2020 - Kein Werben der Bundeswehr in
stadteigenen Räumen und zu Veranstaltungen der Stadt Pößneck
|
Grüne/SIP schlagen für Pößneck eine App für Hundeklo-Standorte und witzige Mülleimer-Aufkleber vor
OTZ 20.06.2020
Rede zum Antrag am 18.06.2020 - Mehr Öffentlichkeit, höhere Frequenzen - mehr Mülleimer, einheitliches Konzept - leider konnte ich diese nur bis Im Konzept sollte es um ein einheitliches Erscheinungsbild gehen halten.
Antrag zum Stadtrat 06.02.2020 / 27.02.2020 - Kreative Maßnahmen für mehr Ordnung in Pößneck
|
Antrag zum Stadtrat 06.02.2020 / 27.02.2020 - Jahreswechsel 2020/2021 in Pößneck mit zentralem Feuerwerk und böllerfreien Zonen.
Rede zum Antrag - Großfeuerwerke sind deutlich attraktiver, als die im Handel frei verkäuflichen Kleinfeuerwerke....
Städtisches Geld wird in Pößneck nicht verpulvert.

Diskussion um zentrales Feuerwerk und böllerfreie Zonen
OTZ 03.03.2020 |
Zwei Stunden für zwanzig Jahre Landesgartenschau

Pößnecker Stadtrat schmettert Grüne/SIP - Vorschlag nach Themenwoche oder wenigstens Themenwochenende ab
OTZ 14.12.2019
Antrag zum Stadtrat 12.12.2019 - „2000 - alte Mauern, neuer Charme - 2020 .. neuer Charme, belebte Mauern - nachhaltige Landesgartenschau“ Themenwoche / Themenwochenende
PM zum Antrag - 10.12.2019
20 Jahre 1. Thüringer Landesgartenschau in Pößneck Themenwoche gefordert
|
Städtische Solidarität
Marius Koity über Dinge, die sich schnell ändern.
OTZ 16.06.2020
Reform ohne Bedarf
Grüne/SIP im Pößnecker Stadtrat wollen Sondernutzungsgebühren zwecks Entlastung der Einzelhändler abschaffen, die wissen nichts von ihrem Glück.
OTZ 16.12.2019
Antrag zum Stadtrat 12.12.2019 - Hand in Hand für eine belebte Innenstadt
Reform der Sondernutzungsgebührensatzung zugunsten der ortsansässigen Gewerbetreibenden und einer attraktiven Shoppingatmosphäre in der Pößnecker Innenstadt
PM zum Antrag - 10.12.2019
Sondernutzungsgebührensatzung abschaffen
|
Antrag zum Stadtrat 21.11.2019 - Stopp von diskriminierender,frauenfeindlicher und sexistischer Außenwerbung auf Flächen der Stadt Pößneck.
Pressemittteilung - 09.11.2019
moderne Werbung kommt ohne Sexismus aus
Nackte Tatsachen bleiben in Pößneck erlaubt
OTZ Pößneck 25.11.2019
|
Antrag zum Stadtrat 21.11.2019 - Pößnecker Erklärung gegen Rassismus und Diskriminierung - Zu offiziellen Terminen soll zusätzlich zu den Staatsflaggen die Regenbogenflagge für Vielfalt, Solidarität und Leben gehisst werden.
Pressemitteilung - 19.11.2019
Pößnecker Erklärung gegen Rassismus und Diskriminierung und Regenbogenflagge für Demokratie, Vielfalt und Toleranz
Stadtrat lehnt Entwurf einer Erklärung gegen Rassismus ab
"Demokratie ist kein Selbstläufer": Emotionale REde von Steve Richter (Grüne) zündet nicht

OTZ 26.11.2019
|
Architekt Heinrich Tessenow
Pößneck in Thüringen: Ferienwohnung im Bauhaus-Denkmal
von Ulrike Sebert, MDR KULTUR 07.04.2021
Gehör verschaffen im Orchester des Landes
Das meistbeworbene Pößnecker Kulturprojekt jüngerer Zeit war das Tessenowjahr 2019
OTZ 27.12.2020
Antrag zum Stadtrat 02.10.2019 - Gästewohnung der Stadt Pößneck im Stile Tessenow
Der Stadtrat beschließt, die Wohnung im Stile Tessenow, in der Neustädter Straße 101 in Pößneck, von der städtischen Gesellschaft GWG Pößneck /Triptis mbH anzumieten und als Gästewohnung der Stadt Pößneck weiter zu vermieten.
Rede zum Antrag - Undogmatisch Modern. Tessenow Gästewohnung in Pößneck anzumieten
Pressemitteilung - 20.11.2019
Undogmatisch Modern. Tessenow Gästewohnung in Pößneck anzumieten
Stadtrats-Streit zur Zukunft der Tessenow-Wohnung
Grüne/SIP kommen mit ihren Nutzungsvorschlägen unklat geliebener Plänen der Stadt in die Quere

OTZ - Pößneck 23.11.2019
|
Antrag zum Stadtrat 02.10.2019 - SozialarbeiterInnen in Pößneck
Der Stadtrat möge beschließen ab dem 01.01.2020 zwei SozialarbeiterInnen/StreetworkerInnen-Stellen à 30 Stunden für das Stadtgebiet Pößneck zu schaffen.
Pressemitteilung - 22.11.2019
Zwei SozialarbeiterInnen ab 2020 für die Stadt Pößneck gefordert
Kompetenz-Hickhack statt großer Sozialarbeits-Koalition
Grüne/SIP-Fraktion nimmt im Stadtrat ein Wahlkampfversprechen ernst, an das sich kaum einer erinnern will

OTZ 26.November 2019 |
Bürgermeister reibt sich an CDU-Antrag
Fortschreibung des Stadtentwicklungskonzeptes bleibt nach längerer Debatte in der Regie der Stadtverwaltung
OTZ 07.09.2019 |
„Pößnecker Stadtrat seziert grüne Umweltpolitik“
Steve Richter und Constanze Truschzinski wird für die Idee, dass Äcker für den Klimaschutz aufgeforstet werden sollten, Populismus vorgeworfen.Die Stadt Pößneck wird für den Klimaschutz keine neuen Wälder auf Äckern anlegen. Ein entsprechender Antrag der Grüne/SIP-Fraktion erhielt am Mittwochabend im Pößnecker Stadtrat nach längerer Diskussion bei lediglich zwei Ja-Stimmen eine klare Abfuhr.
OTZ 06.09.2019 |
Antrag zum Stadtrat am 04.09.2019
Klimaschutz durch neue Waldflächen.
Klimaschutz durch neue Waldflächen 16.08.2019
Die Sommer werden immer heißer und der Klimawandel ist auch in Pößneck zu spüren. Dringend, sind Maßnahmen nötig, um die Erderwärmung zu stoppen und das Klima zu schützen und die Lebensbedingen auch in Pößneck an heißen Sommertagen erträglich zu machen. Denn längst kann mit einer alleinigen Verringerung der Emissionen und dem Ausstoß von CO 2 in die Umwelt, der Klimawandel nicht mehr verhindern werden. Es bedarf vieler Anstrengungen, um diesen Planeten noch zu retten und lebenswerte Bedingungen für alle Lebewesen auch in Zukunft zu erhalten.
|
Mike Schmidt und Brigitte Schiller neue Vize-Bürgermeister in Pößneck

Ausschüssen des Stadtrates gehören nach dem Willen seiner großen Mehrheit nach wie vor keine „sachkundigen Bürger“ an
OTZ 06.07.2019 |
Stadtrat 2019 - auf zu neuen Aufgaben, Anträgen und Anfragen
|
Lange und mitunter kontroverse Diskussion bei „Pößnecker Perspektiven“
Endspurt im Wahlkampf
OTZ 25.04.2019 |
Pößnecker Stadtratswahl 2019: SIP kämpft um den Wiedereinzug in den Stadtrat - OTZ 17.05.2019
|
Pressemitteilung zu unserer Wahlkandidatur - an die OTZ
Entdecke den Phoenix in dir, erhebe dich zur Wahl für den Pößnecker Stadtrat!
|
Entdecke den Phoenix in dir, erhebe dich zur Wahl für den Pößnecker Stadtrat und den Kreistag im Saale-Orla-Kreis! |
 |
Das erste Plakat!!! |
|
Antrag zum Stadtrat zum 11.04.2019
Flächenfraß beenden Einzelhandel stärken. Erstellung eines Handelsflächenkonzeptes. |
Der Basis das Ohr leihen.
OTZ 28.03.2019
Politischer Einkauf heute
OTZ 26.03.2019
|
Antrag zum Stadtrat am 07.03.2019
Blühflächen auf kommunalen Grünflächen der Stadt Pößneck.
Insekten schützen: Doch Antrag von Grüne/SIP zur Anlage von Blühflächen in Pößneck abgelehnt - OTZ 20.03.2019
Meine Meinung: Erwartet wird das gute Beispiel
Marius Koity über das Problem der Grünen-Basis und eine Möglichkeit, problemlos etwas für Bestäuber zu tun - OTZ 20.03.2019 |
Antrag zum Stadtrat am 07.03.2019
Barrierefrei Informieren und Kommunizieren auf der Webseite der Stadt Pößneck
Internetseite der Stadt Pößneck wird erneuert
Truschzinski fordert „Barrierefreiheit“
OTZ 09.03.2019
|
Neue Fraktion im Stadtrat von Pößneck
Grüne arbeiten jetzt mit SIP zusammen
OTZ 21.11.2018 |
Pößneck nimmt Gespräche mit Ranis auf
Für die Verhandlung eines Vertrages zur Städte-Fusion steht viel weniger Zeit als erhofft zur Verfügung
OTZ 31.10.2018 |
Trinkgelage, Vandalismus, Lärm
BIRSO setzt im Stadtrat Debatte zur Ordnung und Sicherheit durch
OTZ 06.September 2018
"Wenn wir Freiheit gegen Sicherheit eintauschen, werden wir die Freiheit verlieren" Truschzinski zur Video-Überwachung |
Ergebnislose Debatte zu Radwegen im Pößnecker Stadtrat am 10.12.2018
Im Pößnecker Stadtrat endete eine weitere radwegpolitische Diskussion praktisch ergebnislos. Steve Richter (Grüne) und Constanze Truschzinski (SIP) wollten namens ihrer zweiköpfigen Fraktionsgemeinschaft, dass das aktuelle städtische Verkehrswegekonzept „zukunftsorientierende Ergänzungen im Sinne eines Radwegekonzeptes“ erhält.
OTZ 11.12.2018
Diskussion um Radwegen in Pößneck
In der jüngsten Stadtratssitzung in Pößneck informierte Ordnungsamtsleiter Andreas Blümel die 22 anwesenden Mitglieder über den momentanen Stand der Radwege. Ein konkretes Konzept gibt es allerdings noch nicht, auch wenn einige Stadträte der Meinung waren, über konkrete Details sprechen zu wollen
OTZ 20.10.2018
Antrag zum Stadtrat am 29.09.2017
Radwegekonzept / Öffnung von Einbahnstraßen für den beidseitig befahrbaren Fahrradverkehr.
Radfahren in Einbahnstraßen könnte bald normal sein.
Stadträtin Constanze Truschzinski (SIP) will Überprüfung des Radwegekonzeptes in Pößneck. Das Thema soll am 2. November 2017 im Stadtrat erörtert werden

|
|
Stadtrat stellt beinahe Rekord auf
Pößnecker Haushalt 2017 beschlossen
OTZ 18.03.2017 |
|
Wohl kein Extra-Ausschuss Gebietsreform
OTZ 21.03.2017
Truschzinski will mehr Offensivgeist
OTZ 09.03.2017
Antrag auf Bildung eines Ausschuss zum Thema Thüringer Verwaltungs- und Gebietsreform zum Stadtrat am 16.03.2017
01.03.2017
Antrag wurde ohne Diskussion in den Haupt- und Finanzausschuss verwiesen.
|
|
Straßenausbaubeiträge in Pößneck: Außer Spesen nichts gewesen.
Die Pößnecker Stadträte sollten in ihrer Sitzung am Donnerstagabend die Aussetzung der Erhebung von Straßenausbaubeiträgen beschließen. Nach einiger Diskussion kam es anders.
OTZ Pößneck - 23.05.2015
|
|
Erst einmal eher niedrige Preise für das Stadtmuseum in Pößneck
Der Pößnecker Stadtrat hat in seiner Sitzung vom Donnerstagabend das Eintrittspreis- Gefüge für das neue Stadtmuseum beschlossen. Bis auf Constanze Truschzinski (SIP) konnten alle mit dem Vorschlag der Verwaltung leben.
OTZ Pößneck - 23.05.2015 |
|
Antrag Erhaltung der Teichanlagen der ehemaligen Landesgartenschau als Biotop zur Stadtratsitzung am 21.05.2015
Dieser Antrage wurde in den Ausschuss verwiesen. Wir bleiben dran.
Grünfüßiges Teichhuhn rettet Feuerwehrteich in Pößneck
OTZ 05.06.2015 |
|
Türmchen für das Schützenhaus in Pößneck im Spannungsfeld zwischen „Tourismusfaktor“ und „Blödsinn“
Die Einzelkämpferin wollte einen „aktiven Vogelschutz“ respektive „Vogelschutzglas“ bei der Gestaltung des Anbaus festgeschrieben haben und erfuhr das seltene Glück, dass einer ihrer Anträge mit großer Mehrheit angenommen wird.
OTZ 31.03.2015
Gestaltung Anbau Schützenhaus Verwendung entspiegeltes Glas
Antrag zur Stadtratsitzung am 26.03.2015
|
|
Haushaltsdebatte in Pößneck mit einem Hauch "Dinner For One"
Constanze Truschzinski, lehnte den Haushalt 2015 ab, weil die Stadt das dritte Jahr in Folge "Einnahmen aus nicht vorhandenen Quellen" in"den Haushalt geschrieben habe, nämlich Straßenausbaubeiträge, die derzeit in Pößneck nicht erhoben werden könnten.
OTZ 30.01.2015 |
Neue Ansätze in Pößneck bei Städte-Partnerschaften
Antrag wurde ohne Deckungsvorschlag eingereicht und wird im Haupt- und Finanzausschuss weiter beraten.
OTZ 29.01.2015 |